Jubiläumsfeier am 08. Juni 2024 - 30 Jahre NHV Bad Pyrmont e.V.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die an diesem Tag mit uns das 30-jährige Bestehen des NHVs gefeiert haben. Ihre Teilnahme sowie der gemeinsame Austausch haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht. Gestartet sind wir mit einem gemeinsamen Rundgang unter fachkundiger Leitung von Dagmar Joeris durch das Schellental. Herbei durften wir die heimische Pflanzenwelt entdecken und haben wertvolle Infos und Tipps zu den Pflanzen und ihrer Verwendung erhalten. Bei einem leckeren Spargelbuffet im Gasthof „Schellental“ konnten sich im Anschluss alle stärken und miteinander ins Gespräch kommen. Abgerundet wurde der schöne Tag mit einem sehr aufschlussreichen Vortrag über Bienen und die Imkerei, den für uns die heimische Imkerin Marion Reese vorbereitet hatte. Nach dem Vortrag waren sich alle einig, dass die Bienen sowie die Natur Erstaunliches vollbringen können und wie wichtig sie, sowie die Arbeit der Imker und Imkerinnen, die sich um sie kümmern, für unsere eigene reichhaltige Ernährung sind.
Eindrücke der Frühjahrswanderung zum Seidelbast und anderen Frühblühern (05.03.2022)
Unserer Wanderung hat Frau Ute Tomalla zu einem wunderschönen Gedicht inspiriert. Vielen Dank dafür :)
Vorfrühling
Nach langer trüber Winterzeit
mit Wolken tief und kaum verschneit
hat sich der Himmel nun befreit,
hält Sonnenlicht für uns bereit.
Die dunkle Zeit hat uns geschafft,
nun gibt die Sonne neue Kraft.
Im Freien man die Wärme spürt,
die Natur sich regt und rührt.
Um dieses Wunder zu erkunden
ein Ausflug lockt für ein paar Stunden.
Und siehe, wir haben einiges entdeckt,
was sich nun aus der Erde streckt.
Da leuchtet schon an seinem Ast
der Blütensegen vom Seidelbast!
Die Blüte da, das Laub noch nicht,
daran erkennt man ihr Gesicht.
Wir wandern noch ein Weilchen
und finden unter altem Laub
den Aronstab und auch das Veilchen.
So war das Anfang März
vielen Dank D.J. und hier mein ♥
von Ute Tomalla 03/22
|
|